Fit zur IHK-Sachkundeprüfung Finanzanlagenfachmann in halber Zeit. Dieses professionelle Material vom Experten Dr. Krengel sichert Ihnen den Prüfungserfolg, garantiert.
Paket S = Vorbereitungspaket auf die schriftliche IHK-Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann und zur IHK Finanzanlagenfachfrau (enthält Paket F) | für Quereinsteiger geeignet | topaktueller Stand für Prüfungen ab 2021 | inkl. neuer FinVermV
- Keine Internetverbindung zum Lernen nötig.
- Keine Zwangsführung durch ein Onlineportal.
- Alle Unterlagen sind ausdruckbar und für die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zugelassen.
- inkl. aller Änderungen ab August 2020! Die neuen Anforderungen sind ohne Übergangsfrist sofort für die Prüfung relevant.
Inhalte der Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Prüfung:
- Paket S = Vorbereitung auf die schriftliche Sachkundeprüfung "Geprüfter Finanzanlagenfachmann /-frau IHK" sowie
- Paket F = Vorbereitungsfragen (Prüfungsfragen) Sachkundeprüfung "Geprüfter Finanzanlagenfachmann IHK" / "geprüfte Finanzanlagenfachfrau IHK"
Konkret enthält dieses Angebot:
- 300 beispielhafte Prüfungsfragen, vollständig durchnummeriert, geliefert mit und ohne Lösungen. (Komplettes Paket F)
- Zwei Lernskripte für das fachliche Wissen: Allgemeiner Teil (101 A4-Seiten) sowie Teil Offene Investmentvermögen (64 A4-Seiten). NEU: Jedes Lernskript bietet Ihnen vorbereitende und nachbereitende Fragen zur lernoptimierten Verarbeitung des Lernstoffes. So merken Sie sich den Lernstoff schneller und behalten diesen länger!
- Zudem erhalten Sie eine leicht einprägbare graphische Übersicht zum Investmensteuergesetz. Auf einen Blick erfassen Sie hier den Zusammenhang und die relevanten Wissensbereiche zur Ausschüttung, Thesaurierung & Veräußerung mit den jeweiligen Besonderheiten zur Vorabpauschale, zum Freibetrag, zur Teilfreistellung inklusive dem Einbezug der Fondsebene und vom Freistellungsauftrag auf Anlegerebene.
- NEU: Zwei Kurzskripte (Allgemeiner Teil und Teil Offene Investmentvermögen): Hier werden kurz die wichtigsten Lernbereiche auf den Punkt gebracht. Die Kurzskripte habe sich als Einstieg als auch zur Wiederholung kurz vor der Prüfung bewährt. Durch den Fokus auf die wichtigsten Informationen verlieren Sie nicht den Überblick. Teilnehmer mit umfangreichen Vorwissen oder wenig Vorbereitungszeit können sich hiermit auch kurz und bündig das prüfungsrelevante Wissen aneignen.
- Darstellung der Kernthemen und der relevanten Prüfungsgebiete der IHK-Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann (zu allen 4 Bereichen, d.h. zum allgemeinen Teil und den drei Wahlbereichen/Kategorien). Sie erhalten diese Übersicht als Arbeitsblatt mit Wissensstandsanalyse, Lernzieldefinition und Wiederholungskontrolle geliefert.
- NEU: Zusätzlich erhalten Sie auch Mind Maps der Kernthemen zur Prüfung. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Sie mit Mind Maps deutlich besser lernen!
- Rechtsgrundlagen mit Volltextsuchmöglichkeit.
- Prüfungstipps mit Hinweisen zum Ablauf, Bewertung sowie Insiderinformationen.
- Den Rahmenplan vom DHIK.
- Lernpsychologisch optimierter Zeitplan für das optimale Lernen des Stoffes. Mit diesem Lernschema können Sie Ihre Prüfungsvorbereitung so strukturieren, dass Sie sehr effektiv und effizient den Sachkundenachweis erhalten.
- Darstellung der besten Gedächtnistechniken und Lesemethoden.
- Ein E-Book zu Lernstrategien.
- Anleitung und ausdruckfertige Unterlagen zur Erstellung eines Lern-Karteikartensystems.
- Darstellung erfolgserprobter Strategien und Methoden um den Prüfungserfolg zu erhöhen.
- Eine Erläuterung effizienter Lesemethoden mit der Sie sich auch schwierige Lerngebiete sicher einprägen.
- Übersicht über Musiktitel, die lernpsychologisch den Lernerfolg beschleunigen.
- Viele Zusatzinformationen, z.B. zur Statusfeststellung bei der Deutschen Rentenversicherung Bund oder Gründungstipps.
Weiterhin ist folgendes Bonusmaterial enthalten:
- E-Book Selbstcoaching
- E-Book Motivation
- E-Book Konzentration
- E-Book Zeitmanagement
- E-Book Organisation & Ordnung
- E-Book Lesestrategien

Weitere Hinweise zu unserem Lernprogramm:
Unser elearning Lernprogramm wurde auf Basis des Rahmenlernplanes vom DIHK erstellt. Mit der IHK-Sachkundeprüfung weisen Sie die Sachkunde für die Zulassung als Finanzanlagenfachmann bzw. Finanzanlagenfachfrau nach. Die schriftliche IHK-Sachkundeprüfung zum Fachmann bzw. zur Fachfrau für Finanzanlagenvermittlung wird auch als fachkundliche bzw. theoretische IHK-Sachkundeprüfung bezeichnet. Sofern Sie nicht von der mündlichen IHK-Sachkundeprüfung Finanzanlagenfachmann befreit sind, benötigen Sie auch diesen Prüfungsteil für den Sachkundenachweis für die Gewerbeanmeldung. Vorher ist keine Tätigkeit im Bereich der Finanzanlagenvermittlung erlaubt.
Derzeit ist das Angebot zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche IHK-Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann vergünstigt erhältlich. Für nur einen kleinen Aufpreis erhalten Sie daher das Gesamtpaket (Das Paket MS enthält alle bei uns verfügbaren Unterlagen und Prüfungsfragen zur Prüfung).
Unser Material fokussiert die Vorbereitung auf den Grundlagenteil sowie den Teil Offene Investmentvermögen. Zu den übrigen Bereichen (Geschlossene Fonds und Sonstige Kapitalanlagen) haben wir nur untergeordnet Vorbereitungsmaterial beigefügt (jeweils 30 beispielhafte Prüfungsfragen, aber keine Lernskripte). Für diese Bereiche erhalten Sie mit unseren Unterlagen konkrete Hinweise zu geeigneter Vorbereitungsliteratur.
Technische Voraussetzungen:
Die Unterlagen werden als .zip-Datei (entpackbar z.B. mit dem kostenfreien Programm 7-zip) geliefert und sind auf Windows- und MAC-Betriebssystemen lauffähig, die eine Software zum Öffnen von pdf-Programmen (z.B. Adobe Acrobat Reader) und Word-Dateien (z.B. MS Word) sowie Internetdateien (Internetbrowser wie z.B. Chrome) installiert haben. Sie müssen für die Nutzung von unserem Vorbereitungsmaterial nicht online sein (nur zum Download, später ist die Prüfungsvorbereitung offline nutzbar).
Mit unseren Vorbereitungsunterlagen auf die schriftliche IHK-Sachkundeprüfung können Sie sich erfolgreich auf die Sachkundeprüfung "Geprüfter Finanzanlagenfachmann IHK" / "Geprüfte Finanzanlagenfachfrau IHK" der Industrie- und Handelskammer vorbereiten und den Sachkundenachweis erbringen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihre Prüfung und für Ihre Tätigkeit als Finanzdienstleister
.