Fit zur IHK-Sachkundeprüfung Finanzanlagenfachmann in halber Zeit. Dieses professionelle Material vom Experten Dr. Krengel sichert Ihnen den Prüfungserfolg, garantiert.
Vorbereitungskurs auf die schriftliche IHK-Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann und zur IHK Finanzanlagenfachfrau (enthält Paket F) | für Quereinsteiger geeignet | topaktueller Stand für Prüfungen in 2023 | inkl. neuer FinVermV
Keine Internetverbindung zum Lernen nötig.
Keine Zwangsführung durch ein Onlineportal.
Alle Unterlagen sind ausdruckbar und für die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zugelassen.
Wir feiern die Auszeichnung als "Finanzberater des Jahres". Sichern Sie sich für kurze Zeit folgende APP (nur begrenzte Stückzahl verfügbar):
Bonus 1:
Zugang zur Premium-Lernplattform: Sie erhalten kostenfrei Zugang zu unserer Premium-Lernplattform für 24 Monate (Wert 80 Euro). Hier werden alle Inhalte übersichtlich angeordnet, Sie sehen eine Lernfortschrittsanzeige und alle updates sind inklusive. Zudem finden Sie hier zusätzliche Skripte, Schaubilder, Vorbereitungsfragen, Videos, .... (Schauen Sie sich gern hier unverbindlich mal auf der Lernplattform um.)
Bonus 2: APP mit 600 Vorbereitungsfragen:
Zusätzlich erhalten Sie von uns kostenfrei eine Lizenz der Brainyoo-Lernsoftware für PC, MAC, Android und iOS (Wert 299 Euro). Mit der wissenschaftlich erprobten und mehrfach ausgezeichneten Lernsoftware wiederholen Sie entsprechend Ihres Wissens automatisch die Lernbereiche öfters, die für Sie individuell schwierig sind. Zusätzlich helfen Lernstatistiken und eine geräteübergreifende Synchronisierung, die Lernzeit zu verkürzen.
Sie bekommen von uns eine „echte“ App. Bei vielen Anbietern können Sie nur am PC und mit aktiver Internetverbindung auf die Inhalte zugreifen. Mit der bei uns verfügbaren APP, üben Sie die Vorbereitungsfragen zusätzlich zur PC-Variante auch auf Android-Smartphones / Tablets oder auf Apple iOS Geräte wie z.B. iPhones / iPads. Zudem ist auch eine Offlinevariante für unterwegs enthalten. So lernen Sie wirklich flexibel, lernoptimiert und erfolgreich.
Die Brainyoo-App steht Ihnen 24 Monate inklusive aller updates zur Verfügung. Die APP enthält zusätzlich zu unseren 300 Vorbereitungsfragen noch 300 weitere Fragen mit Fokus auf den schwersten Prüfungsfragen der letzten Monate. Üben Sie wahlweise ganze Klausuren oder ausgewählte Themengebiete. Es stehen 3 Lernmodi für jede Phase Ihrer Vorbereitung zur Verfügung. Diese Fragen wurden erst vor wenigen Wochen für die Prüfungen 2023 von IHK-Prüfern für Ihre optimale Vorbereitung erstellt.
Einige unserer Kunden berichten, dass bei anderen Anbietern Fragen wohl von fachfremden „Textern“ erstellt werden und deren Vorbereitungsfragen nicht den aktuellen Prüfungsanforderungen entsprechen. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie bei uns aktuelle Fragen erhalten und prüfungsnah vorbereitet werden. Wir kaufen das Nutzungsrecht für diese APP für Sie. Sie erhalten einen individuellen Lizenzcode mit einer manuellen E-Mail
600 beispielhafte Prüfungsfragen über die APP. Da die originalen Prüfungsfragen nicht veröffentlicht werden dürfen, sind - wennimmer wir von Prüfungsfragen schreiben - Prüfungsvorbereitungsfragen, also von uns erstellte Fragen zur Vorbereitung auf die Prüfung gemeint. Wir erwerben für Sie den Lizenzcode für die APP und senden Ihnen diesen nach dem Kauf mit einer extra E-Mail zu.
Zwei Lernskripte für das fachliche Wissen: Allgemeiner Teil (101 A4-Seiten) sowie Teil Offene Investmentvermögen (64 A4-Seiten). NEU:Jedes Lernskript bietet Ihnen vorbereitende und nachbereitende Fragen zur lernoptimierten Verarbeitung des Lernstoffes. So merken Sie sich den Lernstoff schneller und behalten diesen länger!
Zudem erhalten Sie eine leicht einprägbare graphische Übersicht zum Investmensteuergesetz. Auf einen Blick erfassen Sie hier den Zusammenhang und die relevanten Wissensbereiche zur Ausschüttung, Thesaurierung & Veräußerung mit den jeweiligen Besonderheiten zur Vorabpauschale, zum Freibetrag, zur Teilfreistellung inklusive dem Einbezug der Fondsebene und vom Freistellungsauftrag auf Anlegerebene.
Kurzskripte (Allgemeiner Teil und Teil Offene Investmentvermögen): Hier werden kurz die wichtigsten Lernbereiche auf den Punkt gebracht. Die Kurzskripte habe sich als Einstieg als auch zur Wiederholung kurz vor der Prüfung bewährt. Durch den Fokus auf die wichtigsten Informationen verlieren Sie nicht den Überblick. Teilnehmer mit umfangreichen Vorwissen oder wenig Vorbereitungszeit können sich hiermit auch kurz und bündig das prüfungsrelevante Wissen aneignen.
NEU:Besonders schwierige Sachverhalte hat für Sie der Gedächtnis-Weltrekordler Christian Schäfer als Merkgeschichte erstellt und diese bekommen Sie von uns als animiertes Erklärvideo. Derzeit erhalten Sie 10 Videos als ergänzenden Videokurs. Sie erhalten neben den Videos auch je Video ein ausdruckbares, zusammenfassendes Schaubild. Es sind bereits weitere Videos in der Produktion, die Sie kostenfrei als update des Videokurses erhalten.
Zusätzlich zu den Videos der Merkgeschichten erhalten Sie alle Merkgeschichten auch als ausformulierten Text zum Ausdrucken. Insgesamt erhalten Sie über 10 ausformulierte Merkgeschichten.
Darstellung der Kernthemen und der relevanten Prüfungsgebiete der IHK-Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann (zu allen 4 Bereichen, d.h. zum allgemeinen Teil und den drei Wahlbereichen/Kategorien). Sie erhalten diese Übersicht als Arbeitsblatt mit Wissensstandsanalyse, Lernzieldefinition und Wiederholungskontrolle geliefert.
Zusätzlich erhalten Sie auch Mind Maps der Kernthemen zur Prüfung. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Sie mit Mind Maps deutlich besser lernen!
NEU: Webinar von einem IHK-Prüfer zur Prüfungsvorbereitung (vorab aufgezeichnetes Video mit einer Präsentation von Dr. Krengel ohne weitere Interaktion, Sie bleiben also anonym).
NEU: Online-Sprechstunde für Ihre Fragen (Hier beantworten wir Ihre technischen Fragen und allgemeine Fragen zu den offiziell veröffentlichten Prüfungsanforderungen).
Rechtsgrundlagen mit Volltextsuchmöglichkeit.
Prüfungstipps mit Hinweisen zum Ablauf, Bewertung sowie Insiderinformationen. Unter anderem erhalten Sie alle 9 elementaren Anwortstrategien ausführlich erklärt, die Ihnen bei der Beantwortung der Prüfungsfragen direkt in der Prüfung helfen werden. Mit Hilfe dieser 9 Strategien erhöhen Sie Ihr Prüfungsergebnis.
Den Rahmenplan vom DHIK.
Lernpsychologisch optimierter Zeitplan für das optimale Lernen des Stoffes. Mit diesem Lernschema können Sie Ihre Prüfungsvorbereitung so strukturieren, dass Sie sehr effektiv und effizient den Sachkundenachweis erhalten.
Darstellung der besten Gedächtnistechniken und Lesemethoden.
Ein E-Book zu Lernstrategien.
Anleitung und ausdruckfertige Unterlagen zur Erstellung eines Lern-Karteikartensystems.
Darstellung erfolgserprobter Strategien und Methoden um den Prüfungserfolg zu erhöhen.
Eine Erläuterung effizienter Lesemethoden mit der Sie sich auch schwierige Lerngebiete sicher einprägen.
Übersicht über Musiktitel, die lernpsychologisch den Lernerfolg beschleunigen.
Viele Zusatzinformationen, z.B. zur Statusfeststellung bei der Deutschen Rentenversicherung Bund oder Gründungstipps.
Hier ein kurzes Beispielvideo zu den Merkgeschichten:
(Das Video wird nur angezeigt, wenn Sie in den Cookie Einstellungen (hier klicken) die funktionalen Cookies akzeptiert haben)
Das hier dargestellte Angebot enthält alles, was Sie zum Bestehen der IHK Sachkundeprüfung benötigen. Wenn Sie darüber hinaus noch mehr Unterstützung wünschen, sollten Sie sich unseren Premiumkurs ansehen. Auch hier erhalten Sie den Zugang zur Lernplattform und APP und darüber hinaus bei Bedarf noch eine individuelle persönliche Unterstützung und eine Garantie (Daher ist der Premiumkurs geringfügig teurer). Mehr Informationen zum Premiumkurs finden Sie hier.
Besondere Hilfe für Teilnehmer, die bereits mit anderen Vorbereitungskursen die Prüfung nicht bestanden haben:
Uns rufen regelmäßig Prüfungsteilnehmer an, die nach Vorbereitungskursen bei anderen Anbietern von den realen Prüfungsanforderungen in der Prüfung überrascht wurden und durchgefallen sind. Das ist natürlich besonders ärgerlich, weil Sie hier nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit und Energie investiert haben. Es ist für uns sehr verständlich, falls Sie sich hier angesprochen fühlen, sehr enttäuscht sind. Wir wollen Ihnen hier gern in besonderem Maße helfen und bieten Ihnen hier unsere individuelle Unterstützung an. Melden Sie sich gern bei uns, wir sind uns sicher, dass Sie sich mit unserem Kurs erfolgreich auf die IHK-Prüfung vorbereiten werden. Wir haben in unserer Firma zwei IHK Prüfer, die aktuell (nicht irgendwann mal in der Vergangenheit, wo noch die alten Anforderungen galten) als Prüfer tätig sind und die derzeitigen Prüfungsanforderungen aus erster Hand kennen.Bisher haben alle Teilnehmer, die nach schlechten Erfahrungen bei anderen Kursen zu uns gekommen sind, die Prüfung direkt im nächsten Anlauf geschafft!
Weitere Hinweise zu unserem Lernprogramm:
Unser elearning Lernprogramm wurde auf Basis des Rahmenlernplanes vom DIHK erstellt. Mit der IHK-Sachkundeprüfung weisen Sie die Sachkunde für die Zulassung als Finanzanlagenfachmann bzw. Finanzanlagenfachfrau nach. Die schriftliche IHK-Sachkundeprüfung zum Fachmann bzw. zur Fachfrau für Finanzanlagenvermittlung wird auch als fachkundliche bzw. theoretische IHK-Sachkundeprüfung bezeichnet. Sofern Sie nicht von der mündlichen IHK-Sachkundeprüfung Finanzanlagenfachmann befreit sind, benötigen Sie auch diesen Prüfungsteil für den Sachkundenachweis für die Gewerbeanmeldung. Vorher ist keine Tätigkeit im Bereich der Finanzanlagenvermittlung erlaubt.
Derzeit ist das Angebot zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche IHK-Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann vergünstigt erhältlich. Für nur einen kleinen Aufpreis erhalten Sie daher das Gesamtpaket (Das Paket MS enthält alle bei uns verfügbaren Unterlagen und Prüfungsfragen zur Prüfung).
Es gibt Anbieter, die aus deren Skripte einfache Kontrollfragen erstellen lassen haben. Eine solche Lösung ist sicherlich zum festigen Lernstoffes geeignet. Auf der anderen Seite trainieren Sie hiermit leider nur ungenügend die reale IHK Prüfung, da die Fragen in der Prüfung komplexer, herausfordernder und ohne Bezug auf ein Lernskript gestellt werden. Zudem ändern sich die Prüfungsanforderungen regelmäßig. Nicht selten erlebe ich als Prüfer, dass Teilnehmer mit derartigen Vorbereitungen in der realen Prüfung völlig von den komplexen Anforderungen überrascht wurden und durchfallen. Neben den Kosten für die Vorbereitung sind auch die hohen IHK-Prüfungsgebühren, die verlorene Zeit und ein Dämpfer im Selbstvertrauen zu betrachten. Unser Ziel ist es, Sie so gut wie möglich anhand der aktuellen Prüfungsanforderungen vorzubereiten.
Hinweis: Da die meisten Teilnehmer unserer Kurse aber auch der IHK Sachkundeprüfungen nur den "allgemeinen Teil" sowie den Teil „offene Investmentvermögen“ ablegen, haben wir diese preisgünstige Ergänzungs-Module erstellt. Damit erhalten Teilnehmer dieser Prüfungskategorien eine umfangreiche und vollwertige Vorbereitung auf die IHK Prüfung.
Im optionalem Zusatzmaterial erhalten Sie folgende Inhalte für die schriftliche Prüfung:
Umfangreiche und im Volltext durchsuchbare e-book-Sonderausgabe (aus dem renommierten VVW-Fachverlag), inklusive vieler Schaubilder und Vorbereitungsfragen (inklusive Lösungen)
Zusätzlich je Bereich 30 weitere Vorbereitungsfragen auf die IHK Sachkundeprüfung (ebenfalls inklusive Lösungen)
Checklisten
Mind Maps
Im optionalem Zusatzmaterial erhalten Sie folgende Inhalte für die mündliche Prüfung:
Angepasste Pflichtinformation (es wird erwartet, dass Sie dieses Informationsblatt in der Prüfung dem Prüfer übergeben)
Technische Voraussetzungen: Die Unterlagen werden als .zip-Datei (entpackbar z.B. mit dem kostenfreien Programm 7-zip) geliefert und sind auf Windows- und MAC-Betriebssystemen lauffähig, die eine Software zum Öffnen von pdf-Programmen (z.B. Adobe Acrobat Reader) und Word-Dateien (z.B. MS Word) sowie Internetdateien (Internetbrowser wie z.B. Chrome) installiert haben. Sie müssen für die Nutzung von unserem Vorbereitungsmaterial nicht online sein (nur zum Download, später ist die Prüfungsvorbereitung offline nutzbar).
Mit unseren Vorbereitungsunterlagen auf die schriftliche IHK-Sachkundeprüfung können Sie sich erfolgreich auf die Sachkundeprüfung "Geprüfter Finanzanlagenfachmann IHK" / "Geprüfte Finanzanlagenfachfrau IHK" der Industrie- und Handelskammer vorbereiten und den Sachkundenachweis erbringen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihre Prüfung und für Ihre Tätigkeit als Finanzdienstleister.