Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Durch Nutzung von prüfungsfragen.biz stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Ok
IHK-Sachkundeprüfung nach § 34i GewO kostengünstig und erfolgreich bestehen - Dieses perfekt auf die Prüfung abgestimmte Material Dr. Krengel macht es möglich.
Paket M = mündliche Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung (Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung) gemäß § 34i GewO | für Quereinsteiger geeignet | topaktueller Stand für Prüfungen ab 2021
Keine Internetverbindung zum Lernen nötig.
Keine Zwangsführung durch ein Onlineportal.
Alle Unterlagen sind ausdruckbar und für die Nutzung in der mündlichen Prüfung zugelassen.
Wir feiern unseren Sieg beim "Finanzberater des Jahres" und Sie profitieren bei diesem Vorbereitungskurs bis Ende Januar von folgendem Sondervorteil: 100% Geld-zurück-Garantie:
Wie sind uns sicher, dass Sie mit dieser Prüfungsvorbereitung die Prüfung bestehen werden. Sollten Sie die Prüfung innerhalb von einem Jahr nicht erfolgreich bestehen, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis zurück.
Inhalte der Prüfungsvorbereitung auf die mündliche Prüfung:
Sie erhalten alle Fallvorgaben der Prüfung. Die Prüfungsfälle der IHK-Sachkundeprüfung gelten für das gesamte Bundesgebiet. Neu: Zu allen Fallvorgaben erhalten Sie allgemeine und zusätzlich je Prüfungsfall spezifische Hinweise, wo jeweils die "Knackpunkte" bzw. Besonderheiten des Prüfungsfalles liegen. Zudem bekommen Sie Hinweise, wie in der Prüfungsfällen bestehende Sparkonten, Investmentfonds, ETWs etc. im Gesamtkonzept berücksichtigt werden können.
NEU:kommentiertes Video einer Prüfungssimulation. Sie sehen hier ein unter Prüfungsbedingungen simuliertes Prüfungsgespräch und erhalten so einen sehr hilfreichen Eindruck, was von Ihnen konkret in der mündlichen IHK Sachkundeprüfung erwartet wird. Sie sehen & hören einen exemplarischen Prüfungsablauf und bekommen an den relevanten Stellen insgesamt 87 detaillierte Hinweise eingeblendet (was gut gelöst wurde bzw. verbessert werden sollte sowie die Anforderungsbereiche aus den für Prüfer bestimmten Bewertungsbögen).
Muster eines für die IHK-Sachkundeprüfung geeigneten ergebnisoffenen Beratungsprotokolls. Dieses Protokoll können Sie in der mündlichen 34i-IHK-Prüfung gleich als Gesprächsleitfaden nutzen und so nebenbei die punkterelevanten Daten abfragen, das Gespräch prüfungsgerecht strukturieren, Zwischenergebnisse festhalten und so alle dazugehörigen Punkte erhalten. Unser Beratungsprotokoll wurde speziell für die IHK-Sachkundeprüfung entwickelt. In der Praxis verwendete Protokolle fragen oft zu viele Details ab, die für das 20-minütige Gespräch unnötig Zeit verbrauchen. Als IHK-Prüfer muss ich hier leider oft große Defizite feststellen, so dass Ihnen dieses Protokoll eine sehr große Hilfe sein wird. Diesen Gesprächsleitfaden dürfen Sie offiziell in der mündlichen IHK-Sachkundeprüfung verwenden und dient Ihnen zugleich als Beratungsprotokoll.
Um keine Punkte zu verlieren, wurden im Leitfaden weitere Hinweise vermerkt, z.B. für die Gesprächsführung - hier werden Sie z.B. an Zwischenzusammenfassungen erinnert. Aufgrund der Prüfungsaufregung vergessen viele Teilnehmer ganz essentielle und eigentlich einfache Dinge. Da Sie unseren Leitfaden in der Prüfung verwenden dürfen, verringern Sie so Ihren Aufwand der Vorbereitung, steigern Ihre Prüfungssicherheit und maximieren die Punkte.
Beispielhafte Darstellung einer Gesprächsstruktur für das erfolgreiche Prüfungsgespräch.
Alle 11 wesentlichen Informationspflichten und rechtlichen Rahmendaten von Ihnen anzusprechen sind. Sie erhalten dazu eine in der Prüfung nutzbare Checkliste - so können Sie nichts vergessen!
Auflistung der wichtigsten Stolperfallen in den Prüfungsfällen und Formulierungsvorschläge für die wichtigen Bereiche des Prüfungsgesprächs.
NEU: Mind Mapmit den nötigen Gesprächsinhalten der mündlichen Prüfung. Als versierter Berater können Sie mit diesem A4-Blatt die ganze Prüfung strukturieren und das Prüfungsgespräch führen. Wer sich hier unsicher fühlt, der nutzt einfach unserem auf diese Prüfung zugeschnittenen Gesprächsleitfaden.
NEU: Mind Mapmit allen Anforderungen für die mündliche Prüfung. Anhand dieser Kriterien bewerten die Prüfer! Informieren Sie sich daher vorher über die Details und möglichen Punkte je Prüfungsbereich und sammeln so in allen Bereichen die verfügbaren Punkte.
Detaillierte Übersicht zum Ablauf und zu den Richtlinien für die Prüfer zur Bewertung der mündlichen Prüfung.
Liste mit Informationsquellen,mit denen Sie den Prüfer beeindrucken können.
Übersicht der Verkaufsfaktoren und der psychologischen Grundlagen.
Darstellung wichtiger Abschlusssignale mit denen der Prüfer zeigt, dass es jetzt Zeit für die Antragsunterschrift ist.
Muster einer für die IHK-Sachkundeprüfung geeigneten Pflichtinformation.
Muster eines für die IHK-Sachkundeprüfung geeigneten ESIS-Merkblattes.
Liste der häufigsten Fehler in der mündlichen IHK-Sachkundeprüfung.
Zudem erhalten Sie mehrere für die praktische IHK-Sachkundeprüfung "geprüfter Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung" verwendbare Verkaufshilfen. Je nach Situation können Sie diese Übersichten im Prüfungsgespräch einsetzen und so die verfügbaren Punkte für den Einsatz von Hilfsmitteln erreichen.
Um eine möglichst gute Bewertung und hohe Punktzahl in der mündlichen IHK-Sachkundeprüfung für Immobilardarlehensvermittler zu erreichen, müssen Sie nur das Gespräch anhand der Punktevorgabe strukturieren und die typischen Fehler vermeiden. Alle dazu nötigen Informationen finden Sie in den hier angebotenen Unterlagen. Die Unterlagen wurden in mehrere Schritte gegliedert, so dass Sie sich optimal und strukturiert auf die praktische IHK-Prüfung vorbereiten können.
Aus den Anforderungen an das Prüfungsgespräch wurde ein Muster-Gesprächsleitfaden erstellt. Dieser kann von Ihnen direkt in der Prüfung als Notizzettel und Anlage zum Beratungsprotokoll verwendet werden und stellt so sicher, dass Sie keine punkterelevanten Bereiche vergessen und möglichst viele der erreichbaren Punkte bekommen. Auch die übrigen Unterlagen wurden zielgerichtet auf die praktische Relevanz für die mündliche Prüfung IHK Finanzanlagenfachmann erstellt.
Die Prüfung entsprechend der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie ist Voraussetzung für die Tätigkeit folgender Vermittler:
Immobiliardarlehensvermittler, Immobiliardarlehensberater, Immobiliardarlehensmakler, Immobiliendarlehensvermittler, Immobiliendarlehensberater, Immobiliendarlehensmakler, Immobiliarkreditvermittler , Immobiliarkreditberater, Immobiliarkreditmakler, Honorar-Immobiliendarlehensvermittler, Honorar- Immobiliendarlehensberater, Honorar-Immobiliendarlehensmakler, Honorarimmobiliardarlehensvermittler, Honorarimmobiliardarlehensberater, Honorarimmobiliardarlehensmakler
Weitere Hinweise zu unserem Lernprogramm:
Die mündliche Sachkundeprüfung zum Geprüften Fachmann Immobiliardarlehensvermittlung IHK bzw. zur geprüften Fachfrau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK wird auch als verkaufspraktische bzw. praktische IHK-Sachkundeprüfung bezeichnet.
Technische Voraussetzungen: Die Unterlagen werden als .zip-Datei (entpackbar z.B. mit dem kostenfreien Programm 7-zip) geliefert und sind auf Windows- und MAC-Betriebssystemen lauffähig, die eine Software zum Öffnen von pdf-Programmen (z.B. Adobe Acrobat Reader) und Word-Dateien (z.B. MS Word) sowie Internetdateien (Internetbrowser wie z.B. Chrome) installiert haben. Sie müssen für die Nutzung von unserem Material nicht online sein (nur zum Download, später ist die Prüfungsvorbereitung offline nutzbar).
Mit unseren Vorbereitungsunterlagen auf die mündliche IHK-Sachkundeprüfung können Sie sich erfolgreich auf die IHK-Sachkundeprüfung Immobiliardarlehensfachmann vorbereiten und den Sachkundenachweis erbringen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihre Prüfung als auch für Ihre Tätigkeit als Darlehensvermittler.